
Biografie
Als Solist hat Machteld unter anderem Faurés Requiem, Händels Dixit Dominus, Rossinis Petite Messe solemnele und die Matthäus-Passion aufgeführt. Sie war auch Teil der Weltpremieren von Diamanda La Berge Dramas Shouting Horn-Konzert beim Oranjewoud Festival im Jahr 2021 und bei Raskatovs Opernproduktion von George Orwells Animal Farm an der Nationaloper in Amsterdam im Jahr 2023.
​
Sie war 2018 und 2018 Teil des Opera Forward Festivals. 2019 von der Nationaloper Amsterdam, wo sie unter anderem eine Kurzoper entwickeln und aufführen durfte. Im Jahr 2020 nahm sie an der Performing Opera Summer School teil und trat beim Grachtenfestival in Amsterdam auf.
Während ihres Studiums konnte sie die Rollen der Pamina und der Zweiten Dame aus Mozarts Zauberflöte übernehmen. Letzten Sommer sang sie die Rolle der Susanna aus „Le Nozze di Figaro“ im Lichtruim in Bilthoven.
​
Sie erhielt Meisterkurse von Nico van der Meel, Paul McNamara, Margreet Honig, Eelko Molenaar, Elsina Jansen, Wilfred van de Peppel, David Prins und Rosemary Joshua.
​
Machteld Vossen (1996) stammt aus Utrecht, Niederlande. Im Alter von 8 Jahren startete Machteld schon früh ihre musikalische Karriere. Nachdem sie im Laufe ihrer Kindheit in verschiedenen Ausbildungschören gesungen hatte, etwa im Nationalen Kinderchor und im Nationalen Jugendchor der Nationalen Chöre sowie im Niederländischen Studentenkammerchor, beschloss sie, ihre musikalische Reise am Konservatorium fortzusetzen. Nach einem Bachelor-Studium bei Hanneke de Wit und Paul Triepels wird sie derzeit von Margreet Honig (Amsterdam) und Hans Adolfsen (Zürich) trainiert.
​
Neben ihrer Tätigkeit als darstellende Musikerin gibt Machteld auch privaten Gesangsunterricht.

